BBS Vulkaneifel on Tour - Kursfahrt des BGYT23 nach Barcelona

Vom 29.06. - 04.07.2025 unternahm die Klasse BGYT23 zusammen mit Frau Steffen und Herrn Hoffmann eine abwechslungsreiche und spannende Kursfahrt nach Barcelona. Am Sonntagnachmittag trafen wir uns um 15:00 Uhr am Flughafen Köln-Bonn, um nach Barcelona zu fliegen. Nach zwei Stunden Flugzeit landeten wir am frühen Abend auf dem Flughafen El-Prat. Wir holten unser Gepäck ab und machten uns auf den Weg zur Unterkunft, dem „Urbany Hostel BCN Go!“. Nach dem Einchecken und dem Beziehen der Zimmer ließen wir den Tag entspannt bei einem späten Abendessen in lokalen Restaurants mit typisch spanischen Gerichten ausklingen.

Am nächsten Morgen nahmen wir an einer 3-stündigen Stadtführung teil, bei der wir verschiedene Monumente und sehenswerte Orte in Barcelona wie die La Rambla, das Barri Gòtic oder die Kirche La Seu besichtigten. Besonders beeindruckend war der Besuch des Mercat de la Boqueria, einer der bekanntesten Märkte der Stadt, auf dem wir eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln entdeckten. Nachmittags bewunderten wir Gaudís außergewöhnliche Bauwerke, darunter die Casa Batlló und Casa Milà. Der Höhepunkt des Tages war die Besichtigung der Sagrada Família, Gaudís unvollendetem Meisterwerk. Einige ließen den Nachmittag am Strand ausklingen – mit Sonnenbaden, Schwimmen oder um Volleyball zu spielen.

Am Dienstagmorgen machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zum Olympiagelände. Das Olympiastadion war allerdings aufgrund der Renovierung des Camp Nou für Besucher gesperrt, da es als vorübergehende Spielstätte des FC Barcelona genutzt wird. Danach begaben wir uns auf den Berg Montjuïc und genossen den Ausblick über Barcelona. Am Nachmittag hatten wir Freizeit. Viele nutzten die Gelegenheit, um Zeit am Strand zu verbringen oder unternahmen eine Wanderung in den Hügeln rund um Barcelona. Abends aßen einige in einem lokalen Restaurant. Andere spielten im Hostel Billard oder kochten in der Gemeinschaftsküche.

Der Mittwoch begann mit dem Besuch des CosmoCaixa, einem Technikmuseum, in dem viele interessante Dinge zu sehen waren. Man konnte vor allem einiges, was man sonst nur aus der Theorie kannte, erstmals in der Praxis erleben. Besonders die interaktiven Elemente boten spannende Einblicke in verschiedenste Themen von Natur und Technik. Außerdem waren exotische Tiere und Pflanzen zu sehen, was allen Teilnehmer*innen sehr gefallen hat. Nach diesem interessanten Besuch im Museum und einer kurzen Mittagspause trafen wir uns am Kolumbus-Denkmal. Zusammen schauten wir uns den Hafen Port Vell und das dortige Einkaufszentrum an. In der darauffolgenden Freizeit besuchten einige ein Corgi-Café. Hier waren einige süße Corgis (eine walisische Hunderasse) zu sehen, und leckerer Kaffee und Kakao konnte man genießen.

Unser Abreisetag begann mit dem Besuch der Universität von Barcelona. Hier wurden wir von einem außerordentlichen Campus begeistert. Danach bekamen wir ein letztes Mal Zeit, um noch fehlende Souvenirs einzukaufen. Gegen 16 Uhr machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Flughafen. Ein Streik in Frankreich sorgte jedoch für eine dreistündige Verspätung unseres ursprünglich für 20:25 Uhr geplanten Abflugs, sodass einige erst kurz vor Schulbeginn zu Hause ankamen.

Im Nachhinein war die Kursfahrt nach Barcelona eine äußerst schöne Erfahrung und ein Erlebnis, welches auf jeden Fall im Gedächtnis bleibt. Wir haben viel über Barcelonas Geschichte und Kultur gelernt, unvergessliche gemeinsame Erlebnisse geteilt und sind als Klasse noch enger zusammengewachsen.